
Verantwortungsvoll denken und handeln

Als automobiler Finanzdienstleister sind wir überzeugt davon, dass wir unser Geschäftsmodell auch in Zukunft nur durch verantwortungsvolles und vorausschauendes Handeln erfolgreich umsetzen können. Daher betrachten wir Nachhaltigkeit und unternehmerische Verantwortung als zentralen Bestandteil unseres unternehmerischen Werteverständnisses und nicht als kurzfristigen Trend.
Aus diesem Grund ist Corporate Responsibility (CR) ein wichtiger Bestandteil unserer Unternehmensstrategie. Unser Selbstverständnis ist es, im Einklang mit den Gesetzen und unseren Werten zu handeln. Es ist uns ein Anliegen, der Gemeinschaft etwas zurückzugeben. Die Verantwortung, der wir uns verpflichten, geht jedoch über die Einhaltung der gesetzlichen Bestimmungen (Corporate Governance) hinaus.
Die Grundlage für unser Handeln bildet unser CR-Verständnis:
- Verantwortung übernehmen heißt für uns, unsere Entscheidungen an den Bedürfnissen der Gesellschaft, unserer Kunden und Mitarbeiter sowie unseres Eigentümers auszurichten.
- Wir bieten automobile Finanzdienstleistungen unter einem Dach und entwickeln Angebote auch für die Mobilitätsbedürfnisse von morgen.
- Wir sind international tätig und dabei jeweils lokal verankert. Nachhaltiges und verantwortungsbewusstes Wirtschaften ist uns wichtig.
- Wir handeln verlässlich und umweltorientiert, wir sind ein attraktiver Arbeitgeber und engagieren uns für eine zukunftsfähige Gesellschaft.
Innerhalb unseres Kerngeschäfts beziehen wir dazu Umweltaspekte in die Produktentwicklung mit ein und schaffen Anreize für eine ressourcenschonende Mobilität. Ein wichtiger Aspekt im Rahmen unserer unternehmerischen Verantwortung ist, die Umwelt auch in unseren betrieblichen Prozessen zu schonen. Ein logischer Schritt war die Einführung eines Umweltmanagementsystems (UMS) nach der Norm DIN EN ISO 14001:2015 am Standort Braunschweig. Dieses Umweltmanagementsystem entwickeln wir kontinuierlich weiter und schaffen einen transparenten, kontinuierlichen Verbesserungsprozess des betrieblichen Umweltschutzes in allen zentralen und dezentralen Bereichen zur Unterstützung der nachhaltigen Entwicklung unseres Unternehmens. Wir möchten die natürlichen Ressourcen sparsam in Anspruch nehmen sowie im Rahmen des wirtschaftlich Vertretbaren umweltverträglichen Erzeugnissen den Vorzug geben.
Das ISO-Zertifikat steht hier zum Download bereit.
Auch außerhalb unseres Kerngeschäfts nehmen wir gesellschaftliche Verantwortung wahr und engagieren uns regional und lokal in unseren 47 Märkten: mit sozialen Projekten, Sport-Sponsoring in der Region sowie der Förderung des kulturellen Lebens. Für unsere Mitarbeiter sind wir ein Top-Arbeitgeber, weil wir ihre Interessen achten, attraktive und vielfältige Arbeitsaufgaben bieten und gemeinsame Gestaltung ermöglichen. Zu einer zukunftsfähigen Entwicklung an unseren Standorten tragen wir aktiv bei.
CR ist bei uns inzwischen ein fest verankerter Bestandteil der Unternehmenskultur, den wir kontinuierlich in den vier Handlungsfeldern Menschen, Umwelt, Produkte und Dialog weiter mit Leben füllen werden. Verantwortlich für die Weiterentwicklung ist der CR-Koordinator, dieser ist Ansprechpartner für den Konzern Steuerkreis des Volkswagen Konzerns und koordiniert im Innenverhältnis den regelmäßigen Austausch der Unternehmensbereiche.
Empowering Social Mobility
Wir leben Corporate Responsibility an all unseren Standorten. Als global agierendes Unternehmen kennen wir unsere Verantwortung. Deshalb setzen sich unsere Landesgesellschaften auf der ganzen Welt unter der Dachmarke "Empowering Social Mobility" für lokale Projekte ein.
Stiftung – Unsere Kinder in Braunschweig
Unter das Motto "Starke Kinder für eine starke Zukunft!" hat die Volkswagen Financial Services AG ihre gemeinnützige Stiftung "Unsere Kinder in Braunschweig" gestellt. Seit 2008 setzt sie sich für benachteiligte Kinder in der Region ein. Vielfältige Projekte mit nachhaltiger Wirkung helfen dort, wo Unterstützung am nötigsten gebraucht wird.
Was die Zukunft anbelangt, so haben wir nicht die Aufgabe, sie vorherzusehen, sondern sie zu ermöglichen.
Unsere Verhaltensgrundsätze
Volkswagen hat seine Verhaltensgrundsätze (Code of Conduct) aktualisiert. Der Leitfaden beruht auf gesetzlichen und unternehmensinternen Regelungen. Diese gelten für alle Beschäftigten – vom Auszubildenden bis zum Vorstand.

Jeder Einzelne trägt dabei Verantwortung für ehrliches, integres und regelkonformes Verhalten. Um gemeinsam zum Erfolg unseres Unternehmens beizutragen, müssen wir alle diese Regeln kennen, verantwortungsvoll handeln und die richtigen Entscheidungen treffen.
Dabei unterstützt uns der Code of Conduct. Er bietet dank vieler Praxisbeispiele Rat, Hilfe und Orientierung für unseren Arbeitsalltag.
In die Verhaltensgrundsätze fließen sowohl gesetzliche Vorgaben als auch unternehmensinterne Regelungen ein und behandeln dabei drei thematische Schwerpunkte:
- Unsere Verantwortung als Mitglied der Gesellschaft
- Unsere Verantwortung als Geschäftspartner
- Unsere Verantwortung am Arbeitsplatz
Code of Conduct
|
19.12.2022 |
Code of Conduct
|
Corporate Guidelines
Slavery and Human Trafficking Statement der Volkswagen Financial Services
|
30.06.2022 |
Slavery and Human Trafficking Statement der Volkswagen Financial Services
|