Volkswagen Leasing GmbH platziert Anleihen über 1,5 Mrd. Euro
- Hohe Nachfrage sorgt für günstige Refinanzierungskonditionen
- Wachstum wird durch strategische Unternehmensrefinanzierung gestärkt
Braunschweig, 26. März 2014. Die Volkswagen Leasing GmbH hat gestern unter dem 18 Milliarden Euro Debt Issuance Programme zwei Anleihen über insgesamt 1,5 Milliarden Euro erfolgreich platziert. Die Anleihen verfügen über Laufzeiten von 3,5 Jahren und 8 Jahren und werden mit 1,00 und 2,125 Prozent verzinst. Die Renditen der Anleihen liegen bei 1,08 und 2,193 Prozent. Beide Anleihen werden von der Volkswagen Financial Services AG garantiert und von Standard & Poor’s mit der Ratingnote A- sowie von Moody’s mit A3 bewertet. Im abgelaufenen Geschäftsjahr hat der Geschäftsbereich Volkswagen Finanzdienstleistungen des Volkswagen Konzerns mit einem operativen Ergebnis von 1,6 Mrd. Euro (+ 14,6 %) bei einer Bilanzsumme von 115,1 Mrd. Euro (+3,6 %) ein neues Rekordergebnis erzielt. Insgesamt 27,6 % der Bilanzsumme wurden in 2013 durch Unternehmensanleihen refinanziert.
„Die positive Entwicklung unserer Geschäftsaktivitäten ist eng mit dem erfolgreichen Auf- und Ausbau der Fremdmittelaufnahme verbunden“, erklärt Frank Fiedler, CFO der Volkswagen Financial Services AG, „die erfolgreiche Platzierung zu guten Konditionen belegt unseren ausgezeichneten Kapitalmarktzugang und beweist das Vertrauen der Investoren in unser solides und realwirtschaftsnahes Geschäftsmodell.“
Neben dem Geld- und Kapitalmarkt sind ABS-Transaktionen und Einlagen aus dem Direktbankgeschäft die wesentlichen Refinanzierungsquellen der Volkswagen Finanzdienstleister.
Die Platzierung der Anleihen erfolgte mit folgenden Details:
Tranche 1 Tranche 2
Emittent: Volkswagen Leasing GmbH
Garantiegeber: Volkswagen Financial Services AG
Volumen: 750 Mio. Euro 750 Mio. Euro
Stückelung: 1000,00 Euro 1000,00 Euro
Laufzeit: 3,5 Jahre 8 Jahre
Kupon: 1,00 % 2,125 %
Emissionskurs: 99,728 % 99,506 %
ISIN: XS1050916649 XS1050917373
Information für die Redaktionen:
Die Volkswagen Finanzdienstleistungen umfassen die weltweiten Finanzdienstleistungsaktivitäten des Volkswagen Konzerns – mit Ausnahme der Marken Scania und Porsche sowie der Porsche Holding Salzburg. Die wesentlichen Geschäftsfelder umfassen dabei die Händler- und Kundenfinanzierung, das Leasing, das Bank- und Versicherungsgeschäft, das Flottenmanagementgeschäft sowie Mobilitätsangebote. Weltweit sind bei Volkswagen Finanzdienstleistungen 10.945 Mitarbeiter beschäftigt – davon 5.389 allein in Deutschland (Stand: 31.12.2013). Der Geschäftsbericht 2013 der Volkswagen Aktiengesellschaft wies für Volkswagen Finanzdienstleistungen eine Bilanzsumme von rund 115,1 Milliarden Euro, ein operatives Ergebnis von 1,6 Milliarden Euro und einen Bestand von rund 10,7 Millionen Verträgen aus.
Ansprechpartner für Presseanfragen:
Volkswagen Financial Services AG
Marc Siedler (Pressesprecher)
Tel.: + 49 (0)531 / 2 12-87675
E-Mail: marc.siedler@vwfs.com
www.vwfs.com
„Die positive Entwicklung unserer Geschäftsaktivitäten ist eng mit dem erfolgreichen Auf- und Ausbau der Fremdmittelaufnahme verbunden“, erklärt Frank Fiedler, CFO der Volkswagen Financial Services AG, „die erfolgreiche Platzierung zu guten Konditionen belegt unseren ausgezeichneten Kapitalmarktzugang und beweist das Vertrauen der Investoren in unser solides und realwirtschaftsnahes Geschäftsmodell.“
Neben dem Geld- und Kapitalmarkt sind ABS-Transaktionen und Einlagen aus dem Direktbankgeschäft die wesentlichen Refinanzierungsquellen der Volkswagen Finanzdienstleister.
Die Platzierung der Anleihen erfolgte mit folgenden Details:
Tranche 1 Tranche 2
Emittent: Volkswagen Leasing GmbH
Garantiegeber: Volkswagen Financial Services AG
Volumen: 750 Mio. Euro 750 Mio. Euro
Stückelung: 1000,00 Euro 1000,00 Euro
Laufzeit: 3,5 Jahre 8 Jahre
Kupon: 1,00 % 2,125 %
Emissionskurs: 99,728 % 99,506 %
ISIN: XS1050916649 XS1050917373
Information für die Redaktionen:
Die Volkswagen Finanzdienstleistungen umfassen die weltweiten Finanzdienstleistungsaktivitäten des Volkswagen Konzerns – mit Ausnahme der Marken Scania und Porsche sowie der Porsche Holding Salzburg. Die wesentlichen Geschäftsfelder umfassen dabei die Händler- und Kundenfinanzierung, das Leasing, das Bank- und Versicherungsgeschäft, das Flottenmanagementgeschäft sowie Mobilitätsangebote. Weltweit sind bei Volkswagen Finanzdienstleistungen 10.945 Mitarbeiter beschäftigt – davon 5.389 allein in Deutschland (Stand: 31.12.2013). Der Geschäftsbericht 2013 der Volkswagen Aktiengesellschaft wies für Volkswagen Finanzdienstleistungen eine Bilanzsumme von rund 115,1 Milliarden Euro, ein operatives Ergebnis von 1,6 Milliarden Euro und einen Bestand von rund 10,7 Millionen Verträgen aus.
Ansprechpartner für Presseanfragen:
Volkswagen Financial Services AG
Marc Siedler (Pressesprecher)
Tel.: + 49 (0)531 / 2 12-87675
E-Mail: marc.siedler@vwfs.com
www.vwfs.com