Volkswagen Finanzdienstleistungen setzen Erfolgskurs im dritten Quartal 2021 fort
- Vertragszugänge steigen auf 6,1 Millionen Stück (+6,6 Prozent)
- Vertragsbestand erhöht sich auf 22,2 Millionen Stück (+2,7 Prozent)
- Operatives Ergebnis steigt auf 3,69 Mrd. Euro (+126 Prozent)
Das Neugeschäft entwickelte sich in den europäischen Kernmärkten – Italien, Frankreich, Spanien und dem Vereinigten Königreich – weiterhin positiv. Die Anzahl der Neuverträge erhöhte sich dort auf mehr als 1,66 Mio. Stück, was eine Steigerung von 15,4 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum bedeutet.
Bedeutsame Zuwächse gab es ebenfalls in den USA (477 Tsd. Stück; + 12,7 Prozent) und Brasilien (208 Tsd. Stück; + 23,1 Prozent).
In Deutschland, dem größten Einzelmarkt der Volkswagen Finanzdienstleistungen, sank die Zahl der Neuverträge leicht auf rund 1,5 Millionen Stück (- 6,8 Prozent ggü. Vorjahr). Der Vertragsbestand ging um 1,8 Prozent auf 6,27 Millionen Stück zurück.
Vertragsbestand weltweit (in tausend Stück*) |
30. September 2021 | 30. September 2020 | Veränd. in % | ||
Finanzierung | 6.330 |
6.599 |
- 4,1 | ||
Leasing | 4.809 | 4.656 | + 3,3 | ||
Dienstleistungen | 5.036 |
4.685 |
+ 7,5 | ||
Versicherungen | 6.061 |
5.707 | + 6,2 |
||
Gesamt | 22.236 | 21.647 | + 2,7 | ||
*gerundete Werte | |||||
Vertragszugang weltweit (in tausend Stück*) |
Januar bis September 2021 |
Januar bis September 2020 | Veränd. in % | ||
Finanzierung | 1.578 | 1.680 | - 6,1 |
||
Leasing | 1.429 | 1.289 | + 10,9 |
||
Dienstleistungen | 1.259 | 1.195 | + 5,4 | ||
Versicherungen | 1.808 | 1.634 | + 17,9 | ||
Gesamt | 6.074 | 5.698 | + 6,6 | ||
*gerundete Werte |
Informationen für die Redaktionen:
Die Volkswagen Finanzdienstleistungen sind ein Geschäftsbereich der Volkswagen AG (Konzern) und umfassen die Volkswagen Financial Services AG mit ihren Beteiligungsgesellschaften, die Volkswagen Bank GmbH, die Porsche Financial Services sowie die direkt oder indirekt der Volkswagen AG gehörenden Finanzdienstleistungsgesellschaften in den USA und Kanada – mit Ausnahme der Marke Scania sowie der Porsche Holding Salzburg. Die wesentlichen Geschäftsfelder umfassen dabei die Händler- und Kundenfinanzierung, das Leasing, das Bank- und Versicherungsgeschäft, das Flottenmanagementgeschäft sowie Mobilitätsangebote. Weltweit sind bei Volkswagen Finanzdienstleistungen 16.558 Mitarbeiter beschäftigt – davon 7.472 allein in Deutschland. Die Volkswagen Finanzdienstleistungen weisen eine Bilanzsumme von rund 225,6 Milliarden Euro, ein operatives Ergebnis von 2,8 Milliarden Euro und einen Bestand von rund 21,9 Millionen Verträgen aus (Stand: 31.12.2020).
Ansprechpartner für Presseanfragen:
Dennis Eisenhauer (Pressesprecher)
Tel.: +49 (0)531 / 212-5541
E-Mail: dennis.eisenhauer@vwfs.com
www.vwfs.com