Die Bilanzsumme der Volkswagen Finanzdienstleistungen überschreitet erstmals die Grenze von 200 Milliarden Euro
- Neuverträge steigen um 6,7 Prozent auf mehr als 6,2 Millionen Stück
- Vertragsbestand wächst um 7,2 Prozent auf über 20,4 Millionen Stück
- CEO Lars Henner Santelmann dankt Dr. Christian Dahlheim
Der Vertragsbestand stieg um 7,2 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitpunkt und lag per 30.09.2018 bei mehr als 20,4 Millionen Stück – ebenfalls ein neuer Höchststand. Der Vertragszugang erhöhte sich in den ersten neun Monaten weltweit um 6,7 Prozent auf mehr als 6,2 Millionen Neuverträge. Wachstumstreiber sind auch weiterhin vor allem die internationale Aufstellung der Volkswagen Finanzdienstleistungen sowie das Flottengeschäft in Europa. Auch in Deutschland wuchs der Vertragsbestand: Dieser lag per Ende September 2018 bei rund 6,4 Millionen Verträgen (Vorjahr: 6,3 Millionen Verträge), ein Plus von 1,4 Prozent.
Vertragsbestand
Das Wachstum des Vertragsbestands teilt sich dabei auf die folgenden Produkte auf: Es entfielen 6,3 Millionen Verträge auf Fahrzeugfinanzierungen (+6,6 Prozent), 4,3 Millionen Stück auf Leasingverträge (+13,1 Prozent) sowie 4,3 Millionen Stück auf Dienstleistungsverträge (+11,7 Prozent) und 5,5 Millionen Stück auf Versicherungsverträge (+0,5 Prozent).
Neuverträge
Der Vertragszugang im Bereich Fahrzeugfinanzierung belief sich von Januar bis September 2018 auf fast 1,9 Millionen Stück (+8,1 Prozent). Ferner wurden rund 1,4 Millionen neue Leasingverträge (+7,7 Prozent), 1,2 Millionen neue Dienstleistungsverträge (+2,6 Prozent) und fast 1,7 Millionen neue Versicherungsverträge
(+7,6 Prozent) abgeschlossen.
Vertragsbestand weltweit | per 30. September | per 30. September | Veränd. | |
(in tausend Stück*) | 2018 | 2017 | in % | |
Finanzierung | 6.308 | 5.920 |
6,6 | |
Leasing | 4.312 | 3.813 | 13,1 | |
Dienstleistungen | 4.347 | 3.891 | 11,7 | |
Versicherungen | 5.477 | 5.448 | 0,5 | |
Gesamt | 20.443 | 19.072 | 7,2 | |
*gerundete Werte | ||||
Vertragszugang weltweit | Januar bis September | Januar bis September | Veränd. | |
(in tausend Stück*) | 2018 | 2017 | in % | |
Finanzierung | 1.899 | 1.756 | 8,1 | |
Leasing | 1.393 | 1.294 | 7,7 | |
Dienstleistungen | 1.236 | 1.205 | 2,6 | |
Versicherungen | 1.692 | 1.573 | 7,6 | |
Gesamt | 6.220 | 5.828 | 6,7 | |
*gerundete Werte |
Information für die Redaktionen:
Die Volkswagen Finanzdienstleistungen sind ein Geschäftsbereich der Volkswagen AG (Konzern) und umfassen die Volkswagen Financial Services AG mit ihren Beteiligungsgesellschaften, die Volkswagen Bank GmbH, die Porsche Financial Services sowie die direkt oder indirekt der Volkswagen AG gehörenden Finanzdienstleistungsgesellschaften in den USA, Kanada und Spanien – mit Ausnahme der Marken Scania sowie der Porsche Holding Salzburg. Die wesentlichen Geschäftsfelder umfassen dabei die Händler- und Kundenfinanzierung, das Leasing, das Bank- und Versicherungsgeschäft, das Flottenmanagementgeschäft sowie Mobilitätsangebote. Weltweit sind bei Volkswagen Finanzdienstleistungen 15.770 Mitarbeiter beschäftigt – davon 6.670 allein in Deutschland. Die Volkswagen Finanzdienstleistungen weisen eine Bilanzsumme von rund 186,9 Milliarden Euro, ein operatives Ergebnis von 2,5 Milliarden Euro und einen Bestand von rund 19,7 Millionen Verträgen aus (Stand: 31.12.2017).
Ansprechpartner für Presseanfragen:
Marc Siedler (Pressesprecher)
Tel.: + 49 (0)531 / 212-87675
E-Mail: marc.siedler@vwfs.com
www.vwfs.com