Über die Volkswagen Financial Services AG
Als 100-prozentige Tochtergesellschaft der Volkswagen AG und Partner der Volkswagen Konzernmarken leistet die Volkswagen Financial Services AG einen wichtigen Beitrag zur Absatzförderung und zur langfristigen Bindung der Kunden an die Produkte der Marken Volkswagen Pkw, Audi, SEAT, ŠKODA, Ducati, Volkswagen Nutzfahrzeuge, MAN und weiterer Konzernmarken. Darüber hinaus ist die Volkswagen Financial Services AG langjähriger Partner der Händler des Volkswagen Konzerns - sowohl als Finanzdienstleister und als Berater.
Die Volkswagen Financial Services AG hat viele erfolgreiche Produkte entwickelt, die alle dem gleichen Ansatz folgen: Verlässliche Dienstleistungen ohne Kostenüberraschungen aus einer Hand anzubieten. Neben Fahrzeugfinanzierungen (außerhalb des europäischen Wirtschaftsraums) und Leasing bietet die Volkswagen Financial Services AG zahlreiche Mobilitätsdienstleistungen, Flottenmanagement sowie Vermietlösungen vom Pkw bis zum schweren Nutzfahrzeug an. Hinzu kommen Versicherungsangebote rund ums Fahrzeug, Payment-Lösungen, Services im Bereich Smart Parking sowie Tank-, Lade- und Mautabrechnungen.
Mit der Verknüpfung und Weiterentwicklung dieser Geschäftsbereiche wird die Volkswagen Financial Services AG auch in Zukunft eine maßgebliche Position im Wettbewerb anstreben, etwa bei Dienstleistungen, die sich aus neuen Formen von Mobilität und den Anforderungen vollvernetzter Automobile ergeben.
Eckdaten
in Mio. € (zum 31.12.) | 2022 | 2021 |
---|---|---|
Bilanzsumme | 133.341 | 124.590 |
Forderungen an Kunden aus |
||
- Kundenfinanzierung | 23.907 | 22.903 |
- Händlerfinanzierung | 5.536 | 3.868 |
- Leasinggeschäft | 41.235 | 40.901 |
Vermietete Vermögenswerte |
34.927 | 32.066 |
Eigenkapital | 17.625 | 14.433 |
Operatives Ergebnis |
3.207 | 2.987 |
Ergebnis vor Steuern |
3.003 | 3.005 |
in % (zum 31.12.) | 2022 | 2021 |
Cost Income Ratio1 | 43 | 41 |
Eigenkapitalquote2 | 13,2 | 11,6 |
Return on Equity3 | 18,7 | 22,1 |
Anzahl Beschäftigte (zum 31.12.) | 2022 | 2021 |
Gesamt | 11.457 | 11.021 |
Inland | 5.980 | 5.901 |
Ausland | 5.477 | 5.120 |
1 Allgemeine Verwaltungsaufwendungen, bereinigt um Kosten, die an andere Unternehmen des Volkswagen Konzerns weiterberechnet wurden / Summe aus Zinserträgen aus Kreditgeschäften und Wertpapieren, Überschuss aus Leasinggeschäften, Zinsaufwendungen, Überschuss aus Serviceverträgen, Überschuss aus Versicherungsgeschäften, Risikovorsorge für Kreditausfallrisiken und Provisionsüberschuss.
2 Eigenkapital / Bilanzsumme
3 Ergebnis vor Steuern / durchschnittliches Eigenkapital.
4 Vorjahreswerte geändert
Refinanzierung
Hier geht es zu den Refinanzierungsaktiväten der Volkswagen Financial Services AG.
Geschäftsberichte
Hier können Sie die Geschäftsberichte der Volkswagen Financial Services AG herunterladen.
-
Country-by-Country-Reporting 2014
Volkswagen Financial Services AG (Country-by-Country-Reporting) (PDF, 138.0 KB)
Halbjahresfinanzberichte
Hier können Sie die Halbjahresfinanzberichte der Volkswagen Financial Services AG herunterladen.
-
Halbjahresfinanzbericht 2023
Volkswagen Financial Services AG (1. Halbjahr 2023, Konzernabschluss, deutsche Version) (PDF, 597.0 KB) -
Halbjahresfinanzbericht 2022
Volkswagen Financial Services AG (1. Halbjahr 2022, Konzernabschluss, deutsche Version) (PDF, 1.1 MB) -
Halbjahresfinanzbericht 2021
Volkswagen Financial Services AG (1. Halbjahr 2021, Konzernabschluss, deutsche Version) (PDF, 1.4 MB) -
Halbjahresfinanzbericht 2020
Volkswagen Financial Services AG (1. Halbjahr 2020, Konzernabschluss, deutsche Version) (PDF, 1.3 MB) -
Halbjahresfinanzbericht 2019
Volkswagen Financial Services AG (1. Halbjahr 2019, Konzernabschluss, deutsche Version) (PDF, 482.0 KB) -
Halbjahresfinanzbericht 2018
Volkswagen Financial Services AG (1. Halbjahr 2018, Konzernabschluss, deutsche Version) (PDF, 486.0 KB) -
Halbjahresfinanzbericht 2017
Volkswagen Financial Services AG (1. Halbjahr 2017, Konzernabschluss, deutsche Version) (PDF, 315.0 KB) -
Konzernzwischenbericht 2016
Volkswagen Financial Services AG (1. Halbjahr 2016, Konzernabschluss, deutsche Version) (PDF, 429.0 KB) -
Konzernzwischenbericht 2015
Volkswagen Financial Services AG (1. Halbjahr 2015, Konzernabschluss, deutsche Version) (PDF, 686.0 KB) -
Konzernzwischenbericht 2014
Volkswagen Financial Services AG (1. Halbjahr 2014, Konzernabschluss, deutsche Version) (PDF, 619.0 KB) -
Konzernzwischenbericht 2013
Volkswagen Financial Services AG (1. Halbjahr 2013, Konzernabschluss, deutsche Version) (PDF, 635.0 KB) -
Konzernzwischenbericht 2012
Volkswagen Financial Services AG (1. Halbjahr 2012, Konzernabschluss, deutsche Version) (PDF, 522.0 KB) -
Konzernzwischenbericht 2011
Volkswagen Financial Services AG (1. Halbjahr 2011, Konzernabschluss, deutsche Version) (PDF, 447.0 KB) -
Konzernzwischenbericht 2010
Volkswagen Financial Services AG (1. Halbjahr 2010, Konzernabschluss, deutsche Version) (PDF, 1.4 MB) -
Konzernzwischenbericht 2009
Volkswagen Financial Services AG (1. Halbjahr 2009, Konzernabschluss, deutsche Version) (PDF, 202.0 KB) -
Konzernzwischenbericht 2008
Volkswagen Financial Services AG (1. Halbjahr 2008, Konzernabschluss, deutsche Version) (PDF, 787.0 KB)
Offenlegungsberichte und SFCR
-
Offenlegungsbericht 2022 der Volkswagen Financial Services AG per 31.12.2022
Bericht über Solvabilität und Finanzlage der Volkswagen Versicherung AG per 31.12.2022 (PDF, 3.0 MB)
-
Offenlegungsbericht 2021 der Volkswagen Financial Services AG per 31.12.2021
Bericht über Solvabilität und Finanzlage der Volkswagen Versicherung AG per 31.12.2021 (PDF, 1.3 MB)
-
Offenlegungsbericht 2020 der Volkswagen Financial Services AG per 31.12.2020
Bericht über Solvabilität und Finanzlage der Volkswagen Versicherung AG per 31.12.2020 (PDF, 1.2 MB)
-
Offenlegungsbericht 2019 der Volkswagen Financial Services AG per 31.12.2019
Bericht über Solvabilität und Finanzlage der Volkswagen Versicherung AG per 31.12.2019 (PDF, 2.8 MB)
-
Offenlegungsbericht 2019 der Volkswagen Financial Services AG per 31.12.2018
Bericht über Solvabilität und Finanzlage der Volkswagen Versicherung AG per 31.12.2018 (PDF, 807.0 KB)
-
Offenlegungsbericht 2017 der Volkswagen Financial Services AG per 31.12.2017
Bericht über Solvabilität und Finanzlage der Volkswagen Versicherung AG per 31.12.2017 (PDF, 576.0 KB)
-
Offenlegungsbericht 2016 der Volkswagen Financial Services AG per 31.12.2016
Bericht über Solvabilität und Finanzlage der Volkswagen Versicherung AG per 31.12.2016
(PDF, 1.0 MB)
Pflichtveröffentlichungen
Ad Hoc-Mitteilungen
Neustrukturierung der Teilkonzerne der Volkswagen Financial Services Aktiengesellschaft und der Volkswagen Bank GmbH
Braunschweig, 01. März 2023
Der Vorstand der Volkswagen Financial Services Aktiengesellschaft und die Geschäftsführung der Volkswagen Bank GmbH haben heute beschlossen, eine Neustrukturierung der Teilkonzerne der Volkswagen Financial Services Aktiengesellschaft und der Volkswagen Bank GmbH einzuleiten.
In Umsetzung der geplanten Neustrukturierung sollen der Großteil der deutschen und europäischen Gesellschaften (einschließlich der jeweiligen Tochterunternehmen und Beteiligungen) sowie weitere Vermögensgegenstände, Verbindlichkeiten und sonstige Rechtsverhältnisse der Volkswagen Financial Services Aktiengesellschaft und die Volkswagen Bank GmbH (einschließlich ihrer Beteiligungen) unter einer neuen, von der EZB beaufsichtigten Finanzholdinggesellschaft zusammengefasst und konsolidiert werden. Die Anteile an der Volkswagen Leasing GmbH sollen vollständig auf die Volkswagen Bank GmbH übertragen werden. Die jetzige Volkswagen Financial Services Aktiengesellschaft soll als Holdinggesellschaft für nicht-europäische Gesellschaften fungieren. Im Zuge der geplanten Maßnahmen sollen auch bestehende Beherrschungs- und Gewinnabführungsverträge angepasst und auf die neue Finanzholdinggesellschaft ausgedehnt werden. Sowohl die neue Finanzholdinggesellschaft als auch die Holdinggesellschaft für nicht-europäische Gesellschaften werden weiterhin integraler Bestandteil des Volkswagen Konzerns sein, jedoch mit unterschiedlichem geographischem Geschäftsfokus.
Mit der Bündelung der Tätigkeiten in einem europäischen Finanzdienstleister kann die Refinanzierungsstärke der Volkswagen Bank GmbH für das Wachstum des Leasinggeschäfts in Deutschland und Europa optimal genutzt werden. Damit schafft der Volkswagen Konzern die Grundlagen für eine erfolgreiche Umsetzung der Konzernstrategie im Bereich Mobility unter Berücksichtigung der regulatorischen Rahmenbedingungen.
Es ist beabsichtigt, die wesentlichen Schritte der Neustrukturierung Mitte 2024 abzuschließen. Die Umsetzung der Neustrukturierung steht unter dem Vorbehalt der Zustimmung des Aufsichtsrats der Volkswagen Aktiengesellschaft.
Braunschweig, 1. November 2016.
Der Aufsichtsrat der Volkswagen Financial Services AG hat heute der gesellschaftsrechtlichen Neuaufstellung der Volkswagen Financial Services Gruppe zugestimmt. Die Volkswagen Bank GmbH, derzeit Tochtergesellschaft der Volkswagen Financial Services AG, soll im Wege der Abspaltung direkte Tochtergesellschaft der Volkswagen AG werden. Hierdurch sollen die für die Europäische Zentralbank aufsichtsrelevanten Bankaktivitäten gebündelt werden, so dass das europäische Bankgeschäft getrennt von den anderen Finanzdienstleistungsaktivitäten der Volkswagen Financial Service Gruppe reguliert wird. Ziel der Umstrukturierung ist eine verbesserte Transparenz für die Regulierungsbehörde und eine erhöhte Effizienz. Die Maßnahme steht noch unter dem Vorbehalt der Zustimmung des Aufsichtsrats der Volkswagen AG.
Vergütungsberichte
-
Vergütungsbericht der Finanzholding-Gruppe
der Volkswagen Financial Services AG per 31.12.2016 (PDF, 106.0 KB)