Volkswagen Finanzdienstleistungen erzielen 2017 erneut Rekordergebnis
- Eine Milliarde Euro Effizienzsteigerung durch Digitalisierung bis 2025
- Das Operative Ergebnis steigt um 16,9% auf 2,46 Mrd. Euro
- Der Gesamtvertragsbestand erreicht mit 19,7 Mio. Stück eine neue Bestmarke (+8,1%)
- Die Bilanzsumme liegt bei 186,9 Mrd. Euro (+9,9%)
„Wir sind in den vergangenen Jahren sehr erfolgreich gewesen und stellen aus dieser Position der Stärke die Weichen für die nächsten Jahre. Der Schlüssel hierfür ist die komplette Digitalisierung unseres Geschäftsmodells. Sie führt zu einem wachsenden Onlineverkauf unseres Leistungsspektrums, einer damit verbundenen Optimierung der Vertriebskosten sowie einer schlankeren IT-Systemlandschaft, die erhebliche Produktivitätssteigerungen zulässt. Hiermit heben wir Effizienzen in Höhe von rund einer Milliarde Euro bis 2025 – und das mit einer gleichbleibenden Kernmannschaft. Im gleichen Zeitraum planen wir eine Ausweitung unseres Vertragsbestandes von aktuell 19,7 Millionen auf 30 Millionen Verträge“, sagt Santelmann.
Für das Geschäftsjahr 2018 ist auch Finanzvorstand Fiedler optimistisch: „Bei Fortbestehen der guten konjunkturellen Rahmenbedingungen wird im laufenden Jahr ein Ergebnis auf Vorjahresniveau für den Geschäftsbereich Volkswagen Finanzdienstleistungen erwartet.“
Vertragswachstum
Wachstumstreiber beim Vertragsbestand sind weiterhin insbesondere Dienstleistungen wie Wartung und Verschleiß oder Reifenservices, die unter anderem für das Flottengeschäft von großer Bedeutung sind. Per 31.12.2017 betrug der Bestand an Dienstleistungsverträgen erstmals mehr als 4,0 Mio. Stück, dies entspricht einem Plus von 16,8%. Die Zahl aller Neuverträge wuchs im abgelaufenen Geschäftsjahr auf fast acht Millionen Stück, das entspricht einem Plus von mehr als 5,5%.
Hohe Vertragszugänge verzeichneten im abgelaufenen Geschäftsjahr vor allem die Märkte China, Italien und Spanien. „Insgesamt sind wir zusammen mit den Marken des Volkswagen Konzerns weltweit sehr gut gewachsen. Erstmals haben die Märkte China und Spanien einen Vertragsbestand von mehr als einer Million Stück erreicht. Diese neuen Rekorde freuen uns sehr“, sagt Dr. Christian Dahlheim, Vertriebsvorstand der Volkswagen Financial Services AG. In den Vertragsbeständen und Neuverträgen für das Jahr 2017 sind erstmals auch die Verträge der Porsche Financial Services enthalten. Die Vorjahreswerte wurden nicht angepasst.
Zum 31.12.2017 waren bei den Volkswagen Finanzdienstleistungen 15.770 Mitarbeiter beschäftigt, das sind 2,9% mehr als im Vorjahr. 6.670 davon arbeiteten in Deutschland.
Vertragszugang weltweit (in tausend Stück*) | Januar bis Dezember 2017 | Januar bis Dezember 2016 | Veränderung in % | ||||||||||||||||||||||||||||||
Finanzierung | 2.450 |
2.256 | + 8,60 | ||||||||||||||||||||||||||||||
Leasing | 1.766 | 1.643 | + 7,49 | ||||||||||||||||||||||||||||||
Dienstleistungen | 1.583 | 1.522 | + 4,01 | ||||||||||||||||||||||||||||||
Versicherungen | 2.195 | 2.156 | + 1,81 | ||||||||||||||||||||||||||||||
Gesamt | 7.993 | 7.577 | + 5,49 | ||||||||||||||||||||||||||||||
Vertragsbestand weltweit (in tausend Stück*) | 31. Dezember 2017 | 31. Dezember 2016 | Veränderung in % | ||||||||||||||||||||||||||||||
Finanzierung | 6.076 | 5.781 | + 5,10 | ||||||||||||||||||||||||||||||
Leasing | 4.041 | 3.569 | + 13,22 | ||||||||||||||||||||||||||||||
Dienstleistungen | 4.012 | 3.435 | + 16.80 | ||||||||||||||||||||||||||||||
Versicherungen | 5.599 | 5.459 | + 2,56 | ||||||||||||||||||||||||||||||
Gesamt | 19.727 | 18.244 | + 8,13 |
Information für die Redaktionen:
Die Volkswagen Finanzdienstleistungen sind ein Geschäftsbereich der Volkswagen AG (Konzern) und umfassen die Volkswagen Financial Services AG mit ihren Beteiligungsgesellschaften, die Volkswagen Bank GmbH, die Porsche Financial Services sowie die direkt oder indirekt der Volkswagen AG gehörenden Finanzdienstleistungsgesellschaften in den USA, Kanada und Spanien – mit Ausnahme der Marken Scania sowie der Porsche Holding Salzburg. Die wesentlichen Geschäftsfelder umfassen dabei die Händler- und Kundenfinanzierung, das Leasing, das Bank- und Versicherungsgeschäft, das Flottenmanagementgeschäft sowie Mobilitätsangebote. Weltweit sind bei Volkswagen Finanzdienstleistungen 15.770 Mitarbeiter beschäftigt – davon 6.670 allein in Deutschland. Die Volkswagen Finanzdienstleistungen weisen eine Bilanzsumme von rund 186,9 Milliarden Euro, ein operatives Ergebnis von 2,5 Milliarden Euro und einen Bestand von rund 19,7 Millionen Verträgen aus (Stand: 31.12.2017).
Ansprechpartner für Presseanfragen:
Marc Siedler (Pressesprecher)
Tel.: + 49 (0)531 / 212-87675
E-Mail: marc.siedler@vwfs.com
www.vwfs.com
Stefan Voges (Leiter Externe Kommunikation)
Tel.: + 49 (0)531 / 212-2621
E-Mail: stefan.voges@vwfs.com
www.vwfs.com
Malte Krause (Pressesprecher)
Tel.: + 49 (0)531 / 212-5574
E-Mail: malte.krause@vwfs.com
www.vwfs.com