Skip to main content Skip to footer

Medieninformation

05. November 2025

Geschäftsbereich Volkswagen Group Mobility im 3. Quartal 2025 weiter auf Wachstumskurs

Operatives Ergebnis nach neun Monaten bei 2,89 Mrd. Euro (+36,9 Prozent)

Vertragszugänge steigen um 3,9 Prozent auf 7,82 Mio. Stück

Vertragsbestand wächst kräftig auf 27,42 Mio. Stück (+4,6 Prozent)

Weltweit starker Anstieg der Neuverträge für vollelektrische Fahrzeuge (BEV) von 221.400 auf 412.100 Stück (+86,1 Prozent)

Volkswagen Financial Overseas AG: Verbesserte Penetration und gestiegenes Neuvertragsvolumen

Jahresprognose 2025 bestätigt: „Operatives Ergebnis deutlich über Vorjahr“
 

 

Der Geschäftsbereich Volkswagen Group Mobility befindet sich weiter auf Wachstumskurs und hat in den ersten neun Monaten des Jahres 2025 beim Operativen Ergebnis, bei den Vertragszugängen sowie im Vertragsbestand signifikante Zuwächse verzeichnet. In einem nach wie vor schwierigen weltwirtschaftlichen Umfeld stieg das Operative Ergebnis in den ersten neun Monaten des Geschäftsjahres 2025 auf 2,89 Mrd. Euro. Dies entspricht einem Plus von 36,9 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Die Zahl der Neuverträge wuchs in dieser Zeitspanne auf 7,82 Mio. Stück – ein Anstieg von 3,9 Prozent. Der Vertragsbestand kletterte um 4,6 Prozent auf 27,42 Mio. Stück. Neben der Vertragsentwicklung sind verbesserte Margen Treiber des Operativen Ergebnisses. 

Im außereuropäischen Geschäft der Volkswagen Financial Services Overseas AG setzten die südamerikanischen Märkte ihre Erfolgsstory fort. So zeigten u.a. das Versicherungsneugeschäft in Mexiko sowie die Penetrationsrate in Brasilien positive Entwicklungen. Für das laufende Geschäftsjahr wird die Prognose des Geschäftsbereichs Volkswagen Group Mobility bestätigt und mit einem Operativen Ergebnis „deutlich“ über dem Geschäftsjahr 2024 gerechnet.

Dr. Christian Dahlheim

Dr. Christian Dahlheim,
Vorstandsvorsitzender der Volkswagen Financial Services AG

„Auch im dritten Quartal 2025 haben wir unseren Wachstumskurs im Rahmen unserer Strategie MOBILITY2030 fortgesetzt. Zusammen mit den Marken des Volkswagen Konzerns entwickeln wir unser Geschäftsmodell konsequent weiter und verzeichnen weiterhin Zuwächse in unserem Kerngeschäft – sowohl im Vertragsbestand als auch bei den Vertragszugängen in Europa. Hier konnten wir auch unsere Penetrationsrate um drei Prozentpunkte auf 56,5 Prozent steigern. Hervorzuheben sind die nachhaltig dynamischen Geschäftsfelder Leasing, Versicherungen sowie Dienstleistungen.“

Kai Vogler

Kai Vogler,
Vorstandsvorsitzender der Volkswagen Financial Services Overseas AG

„Wir sind mit der Geschäftsentwicklung der ersten neun Monate 2025 in den Märkten der Volkswagen Financial Services Overseas nach wie vor sehr zufrieden. Wir kooperieren sehr eng mit den Marken und setzen viele, in Europa bewährte, strategische Ansätze mit unseren Landesgesellschaften um. Besonders positiv ist die Penetrationsentwicklung, die wir im Vergleich zum Vorjahr bereits um 3,5 Prozentpunkte steigern konnte. Auch unser Neuvertragsvolumen liegt deutlich über Vorjahr und Budget – insbesondere getrieben durch die Märkte in Südamerika.“

Entwicklung Vertragsbestand und Vertragszugänge 2024 vs. 2025

Vertragsbestand weltweit

(in tausend Stück*)

30. September 2025

30. September 2024

Veränderung in %

Finanzierung

4.847

5.039

-3,8

Leasing

5.582

5.122

+8,9

Dienstleistungen

6.562

6.066

+8,2

Versicherungen

10.438

10.004

+4,3

Gesamt

27.429

26.232

+4,6

Vertragszugänge weltweit

(in tausend Stück*)

Januar bis September 2025

Januar bis September 2024

Veränderung in %

Finanzierung

1.306

1.291

+1,2

Leasing

1.729

1.623

+6,5

Dienstleistungen

1.788

1.700

+5,1

Versicherungen

2.998

2.913

+2,9

Gesamt

7.821

7.528

+3,9

*gerundete Werte

Über den Geschäftsbereich Volkswagen Group Mobility

Die Volkswagen Group Mobility ist ein Geschäftsbereich der Volkswagen AG (Konzern) und umfasst die Volkswagen Financial Services AG mit ihren Tochter- und Beteiligungsgesellschaften (z.B. Volkswagen Bank GmbH und Volkswagen Leasing GmbH), die Volkswagen Financial Services Overseas AG, die Porsche Financial Services GmbH, Volkswagen Credit Inc. (USA) sowie Volkswagen Credit Canada Inc. Die wesentlichen Geschäftsfelder umfassen dabei die Händler- und Kundenfinanzierung, das Leasing, das Bank- und Versicherungsgeschäft, das Flottenmanagementgeschäft sowie Mobilitätsangebote. Weltweit sind bei den Gesellschaften der Volkswagen Group Mobility 18.045 Mitarbeiter beschäftigt – davon 7.501 allein in Deutschland. Die Volkswagen Group Mobility weist eine Bilanzsumme von rund 282 Milliarden Euro, ein Operatives Ergebnis von 3,0 Milliarden Euro und einen Bestand von rund 26,7 Millionen Verträgen aus (Stand: 31.12.2024).

Der Vorstand der Volkswagen Financial Services AG und der Volkswagen Financial Overseas AG berichten im Auftrag der Volkswagen AG im Rahmen der Finanzberichterstattung über den Geschäftsbereich Volkswagen Group Mobility. 
Mehr Informationen unter www.vwfs.com.

Ansprechpartner für Presseanfragen