Christian Löbke übernimmt Vorstandsressort für Risikomanagement der Volkswagen Financial Services AG – Frank Fiedler legt sein Mandat nieder
Braunschweig, 11. September 2025. Wechsel im Vorstand der Volkswagen Financial Services AG: Christian Löbke, seit acht Jahren als Chief Risk Officer einer von drei Geschäftsführern der Volkswagen Bank GmbH, übernimmt - vorbehaltlich der Zustimmung der Aufsichtsbehörden - zum 1. Oktober 2025 das Vorstandsressort für Risikomanagement von Frank Fiedler. Dieser legt sein Mandat zum 30. September 2025 auf eigenen Wunsch aus persönlichen Gründen nieder.
„Wir freuen uns sehr, dass wir mit Christian Löbke direkt aus dem Haus von Financial Services einen ausgewiesenen und sehr erfahrenen Spezialisten im Risikomanagement für dieses Vorstandsressort gewinnen konnten. Ich wünsche Christian Löbke viel Erfolg für diese wichtige Aufgabe“, sagt Dr. Arno Antlitz, Aufsichtsratsvorsitzender der Volkswagen Financial Services AG sowie Chief Financial Officer und Chief Operating Officer der Volkswagen AG. „Gleichzeitig möchte ich mich bei Frank Fiedler bedanken. In den 17 Jahren seiner Vorstandstätigkeit als Finanzvorstand und zuletzt als Risikovorstand hat er wichtige Beiträge zum finanziellen Erfolg und zu der grundsoliden Finanzierung der Volkswagen Financial Services AG geleistet. Dabei hat er insbesondere die Diversifizierung der Refinanzierung vorangetrieben“, so Antlitz weiter.
Dr. Christian Dahlheim, Vorstandsvorsitzender der Volkswagen Financial Services AG, ergänzt: „Christian Löbke kennt unseren gesamten Finanz- und Mobilitätskonzern bestens und ist mit seiner großen Expertise eine enorme Bereicherung für den gesamten Vorstand. Frank Fiedler hat die Volkswagen Financial Services AG als Finanz- und Risikovorstand maßgebend geprägt. Wir bedanken uns für die vielen Jahre seiner Tätigkeit - besonders für sein Engagement und seinen strategischen Weitblick. Er hat vor allem auch die organisatorischen Neuaufstellungen und die Weiterentwicklung unseres Geschäftsmodells entscheidend beeinflusst. Darüber hinaus verdanken wir Frank Fiedler eine strukturierte und mit viel persönlichem Engagement vorangetriebene weltweite Personalentwicklung im Finanzbereich.“
Der gebürtige Hildesheimer Christian Löbke absolvierte eine Ausbildung zum Bankkaufmann bei der Volksbank Hildesheim und ein Studium der Volkswirtschaftslehre an der Universität Konstanz, das er als Diplom-Volkswirt abschloss. Nach einer vierjährigen Assistenten- und Forschungstätigkeit an der Universität Stuttgart-Hohenheim begann er seine Berufslaufbahn bei der Bayerischen Vereinsbank AG im Jahr 1998. Im Weiteren übernahm er verschiedene Führungspositionen in den Bereichen Kreditrisikocontrolling und Kredit-Portfoliomanagement bei der HypoVereinsbank AG und UniCredit S.p.A.
Ende 2010 folgte dann der Wechsel zur Volkswagen Financial Services AG. Bis 2017 verantwortete er hier das gruppenweite Risikomanagement. 2017 wurde er als Chief Risk Officer zum Geschäftsführer der Volkswagen Bank GmbH berufen, wo er u.a. in allen bankaufsichtsrechtlichen Fragen als Hauptansprechpartner für die Europäische Bankenaufsicht fungiert.
Im Weiteren übernahm er verschiedene Führungspositionen in den Bereichen Kreditrisikocontrolling und Kredit-Portfoliomanagement bei der HypoVereinsbank AG und UniCredit S.p.A.
Ende 2010 folgte dann der Wechsel zur Volkswagen Financial Services AG. Bis 2017 verantwortete er hier das gruppenweite Risikomanagement. 2017 wurde er als Chief Risk Officer zum Geschäftsführer der Volkswagen Bank GmbH berufen, wo er u.a. in allen bankaufsichtsrechtlichen Fragen als Hauptansprechpartner für die Europäische Bankenaufsicht fungiert.
Frank Fiedler blickt auf eine eindrucksvolle Karriere im Volkswagen Konzern zurück: Er kam 1990 als Trainee zum Volkswagen Konzern. Von 1996 bis 1999 übernahm er die steuerliche Betreuung des Konzerns in Asien und der Volkswagen Financial Services weltweit. Anschließend wechselte er in den Vorstand der Wolfsburg AG und wurde 2001 zusätzlich Mitglied der Geschäftsführung der AutoVision GmbH.
Der Vorstand der Volkswagen Financial Services AG besteht ab 1. Oktober 2025 aus:
Dr. Christian Dahlheim (Vorstandsvorsitz), Dr. Ingrun-Ulla Bartölke (Finanzen und Einkauf), Dr. Alena Kretzberg (IT und Digital), Christian Löbke (Risikomanagement) sowie Anthony Bandmann (Vertrieb und Marketing). Als Generalbevollmächtigter für den Bereich Personal und Organisation ist Arne Puls zuständig.
Informationen für die Redaktionen
Die Volkswagen Financial Services AG ist eine hundertprozentige Tochtergesellschaft der Volkswagen AG und steuert als Teil der Volkswagen Group Mobility das europäische Finanz- und Mobilitätsdienstleistungsgeschäft. Ziel der Volkswagen Financial Services AG ist es, den Absatz der Marken des Volkswagen Konzerns zu unterstützen sowie die Kundenloyalität zu erhöhen. Dabei ist das Unternehmen langjähriger Partner des Handels – als Finanzdienstleister und Berater. Zu den Kernprodukten zählen das Fahrzeugleasing und die Fahrzeugfinanzierung, Versicherungen sowie weitere fahrzeugnahe Mobilitätsprodukte – sowohl für Privatkunden als auch für gewerbliche Einzelabnehmer und Flottenkunden. Über ihre Tochtergesellschaft, die Volkswagen Bank GmbH, ist die Volkswagen Financial Services AG darüber hinaus im Direktbankbereich aktiv. Mehr Informationen unter www.vwfs.com
Ansprechpartner für Presseanfragen
- Dr. Carsten Krebs
Leiter Unternehmenskommunikation & Public Affairs
Volkswagen Financial Services AGE-Mail: carsten.krebs@vwfs.com
Tel.: +49 (0)173-2658158